Fussball-Podcast«Murat Yakin hat es völlig verpasst, neue Spieler aufzubauen»
Die Schweiz steigt in der Nations League ab. War es trotzdem ein positives Jahr? Und was kann Trainer Tomas Oral bei GC bewirken? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Die Bilanz des Schweizer Nationalteams im Jahr 2024 ist durchzogen: 15 Spiele, nur vier Siege, fünf Niederlagen, und am Ende steht nach dem 1:1 gegen Serbien am letzten Freitag und dem 2:3 gegen Spanien am Montag der Abstieg aus der höchsten Klasse der Nations League.
«Der Zustand des Schweizer Nationalteams ist der gleiche wie vor einem Jahr», sagt Thomas Schifferle. Damals, als die Mannschaft sich durch die EM-Qualifikation mühte und Murat Yakin nicht mehr wie der passende Trainer wirkte.
Diesen Eindruck hat der 50-Jährige dank den Erfolgen an der EM-Endrunde zwischenzeitlich ausgeräumt. Neue Spieler wurden jedoch nicht aufgebaut, und Oliver Gut ist sich sicher: «Die WM-Qualifikation wird der prägende Wettbewerb in der Beurteilung des Nationaltrainers Yakin.»
Ausserdem haben die Grasshoppers – zwei Wochen nach der Trennung von Marco Schällibaum – einen neuen Trainer präsentiert: Tomas Oral hat bei GC einen Vertrag für die laufende Saison unterzeichnet, kommt nach einem Jahr ohne Job aber ohne Erfahrung im Schweizer Fussball nach Zürich.
Und am Wochenende steht für den 50-jährigen Deutschen gleich ein kapitales Heimspiel mit seinem neuen Club an: Die Grasshoppers treffen am Samstag im Duell der beiden Kellerkinder auf den FC Winterthur. Ein erster echter Prüfstein für Oral, den neuen Trainer der Grasshoppers.
Wann welches Thema besprochen wird:
3:26 Das Schweizer Abschneiden in der Nations League
31:03 Fazit zu einem Jahr mit EM-Triumph und Nations-League-Abstieg
47:15 Tomas Oral ist neuer GC-Trainer
Fehler gefunden?Jetzt melden.