Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

3:2 im Hinspiel gegen Galatasaray

Gerade hat Filip Ugrinic (links) mit seinem 3:2 das Spiel entschieden. Meschack Elia freut sich an einem grossen Berner Abend mit.

Fünf Minuten vor Schluss vergraben einige Fans ihre Gesichter hinter ihren Handflächen. Kann das wahr sein? Gewinnt YB dieses Spiel doch noch? Der VAR bittet den Schiedsrichter zum Bildschirm. Und in der 85. Minute verwandelt Filip Ugrinic den Penalty, der YB zugesprochen wird. Er bringt den 3:2-Sieg in einem Spiel, das dieser Mannschaft als Befreiungsschlag dienen könnte.

20 Minuten zuvor hat Galatasaray mit zwei Toren in fünf Minuten die Partie ausgeglichen. Das erste erzielt Michy Batshuayi mit seiner ersten Ballberührung, das zweite macht ebenfalls der belgische Stürmer. Alles deutet da auf ein 2:2 hin. Bis Ugrinic diesen Penalty treten darf und den Sieg im Hinspiel sichert.

Die Berner brauchen keine Zeit, um auf dem Niveau anzukommen, das der Name des Gegners verspricht, das vor allem der Name dieses Wettbewerbs verspricht. 179 Sekunden reichen ihnen, um bereits auf der Anzeigetafel zu erscheinen. Silvere Ganvoula und Ebrima Colley pressen und holen sich so den Ball, Filip Ugrinic übernimmt. Zu diesem Zeitpunkt sprintet Joël Monteiro von der Mittellinie los, an der Strafraumgrenze erreicht er den Ball, ein paar Meter weiter schiesst er und trifft zum 1:0. Es ist jener Euphorie-Moment, den diese angezählten Young Boys brauchen, einen Moment, den sie in dieser Saison so überhaupt noch nie erlebt haben.

Goalie Von Ballmoos muss verletzt raus

Ab jetzt löst im ausverkauften Wankdorf jeder Eckball Jubel aus, jede Grätsche führt zu Applaus. Auf der anderen Seite entwickelt sich der Pfiff zum Ausdrucksmittel, auf das die Fans von Galatasaray zurückgreifen. So etwa, als sich David von Ballmoos behandeln lassen muss. In der zwölften Minute ist er von Stürmer Mauro Icardi getroffen worden. Zehn Minuten später sitzt der Berner Goalie wieder auf dem Boden. Nach einer halben Stunde hält er sich an der linken Schulter und kann nicht mehr. Er, der in seiner Karriere 69 Spiele wegen Schulterverletzungen verpasst hat, muss ausgewechselt werden.

So kommt Marvin Keller zu seinem siebten Spiel für YB. Und der 22-Jährige findet bei seinem Europacup-Debüt sofort in die Partie. Er gewinnt, eine Minute nach seiner Einwechslung, bereits ein Duell mit Icardi. Kurz vor der Pause pariert er Lucas Torreiras Kopfball, Sekunden nach Wiederanpfiff wehrt er Hakim Ziyechs Schuss ab, um nur einige Paraden zu nennen.

Ersatz Keller gehört zu den Besten

Bis zum Schluss gehört Keller zu den besten Bernern. Auch, weil er mit einem weiten Abschlag den zweiten Berner Treffer einleitet. Die vierte Minute der Nachspielzeit in der ersten Halbzeit läuft, da lässt Keller den Ball weit fliegen, Ganvoula verlängert und Monteiro vollstreckt zum 2:0. Schon wieder Monteiro, er, der in dieser Saison noch gar nie getroffen hat, auch nicht beim 10:0 im Cup gegen den Zweitligisten Printse-Nendaz.

Vielleicht ist Monteiro ganz einfach der Mann für die grossen Spiele. Denn was ist das für ein Unterschied zwischen den Welten, zwischen diesem Mittwochabend im ausverkauften Wankdorf, eingehüllt in das Glitzergewand der Champions League, und dem Spiel vor vier Tagen im Walliser Bergdorf, wo der Platz quasi der einzige flache Ort ist und jeder verschossene Ball aus dem Gebüsch gebürstet werden muss.

Im Vergleich zu diesem Cupspiel verändert Trainer Patrick Rahmen seine Startformation auf sieben Positionen. So bildet das Duo Mohamed Ali Camara und Tanguy Zoukrou zum ersten Mal das Abwehrzentrum. Zuweilen sah man den beiden das an. Aber niemand hat vor diesem Spiel gedacht, dass die Berner Abwehr gegen dieses Galatasaray einen arbeitsarmen Abend erleben würde. Am Dienstag geht die Arbeit weiter. (saw)

Young Boys

Young Boys

3 : 2
Galatasaray

Galatasaray

YB und die Verteidiger

Lange wollten die Young Boys keinen Innenverteidiger mehr holen, dann verpflichteten sie mit Patric Pfeiffer doch noch einen – doch der hat sich im Cup verletzt.

Loris Benito, der sich nach einem Kreuzbandriss zurück ins Team kämpft, wurde zwar beim Abschlusstraining gesichtet, ein Einsatz kommt aber noch zu früh. Für Patrick Rahmen stellt sich also die Frage, wen er neben Mohamed Ali Camara auflaufen lässt.

Loris Benito jongliert im Abschlusstraining mit dem Ball.