Abo«Für mich als Seebueb sind die Hornsignale Heimatklänge»
Über 50 Jahre störte sich niemand daran: das kurze Hupen der Kursschiffe beim An- und Ablegen. Wegen einer Beschwerde ist dies seit Anfang Juli verboten. In den sozialen Medien gehen deswegen die Emotionen hoch.
Seit dem 5. Juli dürfen die Kursschiffe auf dem Zürichsee beim An- und Ablegen nicht mehr hupen. Das Viertelsekunden-Signal erschien einem Seeanwohner als so unnötig, dass er deswegen beim Bundesamt für Verkehr eine Beschwerde einreichte – und recht bekam. Das Verbot wurde in den den sozialen Medien rege kommentiert.