AboBeziehungen zwischen GeschwisternFür immer die Grosse, für immer die Kleine?
Sind Erstgeborene wirklich intelligenter und erfolgreicher? Unsere Autorin war sich da lange sicher. Heute lässt sie sich von ihrer kleinen Schwester bei der Buchhaltung helfen.
Als ich neun Jahre alt war, trennte ich meiner dreijährigen Schwester Iris einen Finger ab. Nicht mit Absicht, natürlich, und nicht den ganzen Finger. Ich war im Haus, sie vor der Eingangstür. Sie wollte bei mir sein, ich wollte sie ausschliessen, stärker sein und knallte die Tür zu. Ihre kleinen speckigen Finger übersah ich dabei. Meine Mutter kam nach drinnen gerannt, riss die schwere Eingangstür wieder auf. Draussen stand meine Schwester mit verblüfften Gesichtsausdruck, drinnen auf dem Boden lag ihre Fingerkuppe samt Nagel.