AboLeitartikel zur Nennung von NationalitätenFür Heimlichtuerei ist kein Platz
Am 7. März stimmen die Zürcher darüber ab, ob die Polizei in ihren Medienmitteilungen die Herkunft von Tätern nennen muss. Sie aus politischer Korrektheit zu verschweigen, ist schädlich.

Die Polizei soll in ihren Medienmitteilungen die Nationalitäten von Tätern, Opfern und Verdächtigen bekannt geben. Das verlangen eine Initiative der SVP sowie ein abgemilderter Gegenvorschlag (lesen Sie hier mehr dazu). Damit würde gesetzlich geregelt, was bisher eine Selbstverständlichkeit war – bis die Stadt Zürich Ende 2017 ausscherte und die Stadtpolizei anwies, die Nationalitäten nicht mehr zu erwähnen.