Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Busangebot in Kilchberg
Für den Bus ist das Fahrverbot am Sonntag aufgehoben

Ab dem 2. Juli kann die Buslinie 66 die Haltestelle Stockengut (im Bild) bedienen, da das Sonntagsfahrverbot in der Stockenstrasse für den Bus nicht mehr gilt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Dezember hat Kilchberg ein deutlich verbessertes und verdichtetes Busangebot. Die wichtigste Neuerung ist die Buslinie 66. Sie fuhr bis anhin nur zwischen Zürich-Enge und Wollishofen. Seit dem letzten Fahrplanwechsel ist die Linie verlängert und führt bis zur Kirche Kilchberg. Seither verfügt Kilchberg über zwei direkte Busverbindungen in die Stadt Zürich.

Allerdings ist der neue Bus bisher nur an sechs Tagen wirklich bis zur Kirche Kilchberg gefahren. Da auf der Stockenstrasse ein Sonntagsfahrverbot gilt, war bis jetzt sonn- und feiertags im Breitloo Schluss.

Nicht darauf eingetreten

Denn das Sonntagsfahrverbot ist vielen Anwohnern wichtig. In ihren Augen stellt es eine wirkungsvolle Massnahme gegen den durch Sonntagsausflügler verursachten Durchgangsverkehr dar – ist doch das Stockengut auf der Krete von Kilchberg ein beliebtes Ausflugsziel. 13 Anwohnerinnen und Anwohner haben sich darum mit einem Rekurs dagegen gewehrt, dass das Sonntagsfahrverbot für den Bus aufgehoben wird.

Informationstafeln an den betroffenen Bushaltestellen zeigen nun: Ab Sonntag, 2. Juli, fahren die Busse der Linie 66 wie vorgesehen an sieben Tagen die Woche bis zur Kirche Kilchberg. Das heisst: Der Rekurs ist vom Tisch.

Informationstafeln weisen auf den sommerlichen Fahrplanwechsel hin.

Tatsächlich bestätigt Claudio Fiechter, der Leiter der Abteilung Tiefbau/Werke, auf Anfrage, die Rekurrenten hätten auf einen Weiterzug ans Verwaltungsgericht verzichtet. Die Rekursabteilung der kantonalen Sicherheitsdirektion habe festgehalten, dass der Ausbau des öffentlichen Verkehrs auf der Stockenstrasse an Sonn- und Feiertagen einem öffentlichen Interesse entspreche, das höher zu gewichten sei als die geltend gemachten privaten Interessen. Die Rekursabteilung sei darum gar nicht auf den Rekurs eingegangen.

Ortsbusse auch wie vorgesehen

Auch die beiden Ortsbuslinien 163 und 162 sind von dieser Fahrplanänderung betroffen. Da die Linie 163 nun ebenfalls die Haltestelle Stockengut bedienen kann, kann diese Linie nun sonntags über den gleichen Kurs verkehren wie werktags. Dafür stellt die Linie 162 ihren Sonntagsbetrieb ein. Dieser war nur eine Ersatzmassnahme für die Linie 163.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter