Fünf Outdoor-TippsSo erleben Familien den Herbst in der Region
Vom Märchenpark über Planetenwege bis zum Apfelirrgarten: Fünf Tipps für regionale Ausflüge mit der Familie im Herbst.

Die Kastanienmännchen sind schon gebastelt, die Pilze bereits gesammelt und Familienfilmabende gab es schon zu Genüge – Zeit für neue Ideen. Wir haben die besten Tipps für Ausflüge mit der Familie in der Region zusammengestellt.
Bruno-Weber-Park in Spreitenbach

Farbenfroh, mysteriös und riesig – die Skulpturen des Schweizer Künstlers Bruno Weber könnten direkt einer Märchenwelt entsprungen sein. Sie sind aber nicht nur zum Bestaunen da, sondern können auch begangen werden. Der Maler, Bildhauer und Architekt öffnete den Skulpturenpark, den er ab 1962 schuf, für die Öffentlichkeit und gewährte somit einen Zugang zu seiner künstlerischen Welt. Der Bruno-Weber-Park liegt nur ein Katzensprung von der Stadt Zürich entfernt. Einige von Webers Werken befinden sich auch auf dem Uetliberg.
Der grösste Skulpturenpark der Schweiz ist ideal für einen Tagesausflug. Ganz nach dem Leitsatz von Bruno Weber: «Wie es die Wirklichkeit gibt, so gibt es auch die Fantasie.»
Bruno-Weber-Park, Zur Weinrebe 3, 8953 Dietikon. Mehr Infos auf weberpark.ch
Maislabyrinth in Kloten

Seit diesem Sommer schwärmen Rätselbegeisterte ins Maislabyrinth im Klotener Industriegebiet. Das Maskottchen des Labyrinths «Maila – das Rätselhörnchen» hat zwischen den hohen Maisstängeln sechs Posten versteckt, deren Geheimnis es zu lüften gilt. Zum Beispiel: In welchem Vogelhäuschen befindet sich etwas, was Maila nicht isst?
Solange der vom Strickhof in Lindau angepflanzte Mais bleibt, kann der Rätselpfad noch begangen werden. Dies wird bis Mitte oder Ende Oktober der Fall sein. Danach freuen sich die Tiere, da daraus Futter gemacht wird.
Maislabyrinth, Steinackerstrasse 41, 8302 Kloten. Eintritt für Erwachsene 5 Fr., 3 Fr. für Kinder, AHV-Beziehende und Studierende 3 Fr. Mehr Infos auf maislabyrinth-kloten.ch
Planetenwege in Zürich

Eine schöne Wanderung geniessen und gleichzeitig etwas über unsere Planeten lernen – diese Möglichkeit gibt es in Bülach, Effretikon, auf der Lägern und vom Uetliberg aus. Jeder Planetenweg lädt ein auf eine Reise durch die ungeheuren Weiten unseres Sonnensystems.
Je nach gewähltem Planetenweg unterscheiden sich die Länge der Wanderung und die Stationen, die es zu besuchen gilt. Die Wanderungen mit Aussicht über die Wiesen und Felder des Kantons lohnen sich bei jeder Witterung. Lehrreiche Infos über die Planeten und unser Sonnensystem haben ebenfalls alle gemeinsam.
Mehr Infos: Planetenweg Bülach, planetenwegbuelach.ch, Planetenweg Lägern, planetenweg-laegern.ch, Planetenweg Effretikon, outdooractive.com/de, Planetenweg vom Uetliberg www.zuerich.com/de
Apfel-Irrgärten in Seegräben (Juckerfarm)

Der berühmte «Öpfelgarte» in Seegräben auf der Juckerfarm erfreut sich bei Kindern grosser Beliebtheit. Die alternative Obstbauanlage mit mehr als tausend Säulenapfelbäumen umfasst zwei Apfel-Irrgärten, ein Apfel-Labyrinth und ein Barfusserlebnis.
Noch bis Oktober können Kinder die Welt von Mucki, dem Marienkäfer, im «Saftgarte» entdecken, im «Wundergarte» diverse Hindernisse auf der Suche nach dem Ausgang überwinden oder mit nackten Füssen dem Herbst trotzen. Für Erwachsene gibts eine Anleitung zum Meditieren – und viele Infos zum Thema Apfel.
Juckerhof, Dorfstrasse 23, 8607 Seegräben. juckerfarm.ch. Die Apfelirrgärten bleiben normalerweise bis Ende Oktober geöffnet. Anreise mit ÖV dringend empfohlen.
Seil- und Adventurepark Zürich

Für eine ordentliche Portion Nervenkitzel kann der Seilpark in Kloten definitiv sorgen. Wenn man durch die schön herbstlich gefärbten Bäume saust, ist Körperbeherrschung und Abenteuerlust gefragt. Im Programm: zwölf Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit über 1,5 Kilometer Seilbahnen.
Kletterinnen und Kletterer finden auch noch zwei Bäume mit Klettergriffen bis zu 14 Metern Höhe, um sich noch weiter auszutoben.
Seilpark Zürich, Schluefweg 10, 8302 Kloten. Täglich geöffnet. Tipp: Zeitfenster und Tickets vorab online buchen, um zum gewünschten Zeitpunkt zu klettern. seilpark-zuerich.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.