Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz
Frommer oder Frömmer? Vertracktes aus unserer Sprache

Eine gute Sprachbeherrschung erfordert Training, Muskeln und Geschicklichkeit wie hier die Jonglage dieses Akrobaten vom Cirque du Soleil.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fromm, frommer, am frommsten oder fromm, frömmer, am frömmsten? Oder vielleicht doch fromm, frommer, am frömmsten? Tatsächlich hält der Duden bei diesem Wort sämtliche der hier angegebenen Optionen für möglich. Beim Verb «Rad fahren» hingegen zeigt sich das Nachschlagewerk nicht so flexibel: Die Zusammenschreibung und dementsprechende Kleinschreibung («radfahren») – wie die korrekte Rechtschreibung bis zur Rechtschreibreform 1996 ging – ist nicht mehr zulässig. Nur im Kontext von «der Rad fahrende / radfahrende Teil der Reisegruppe» ist die Orthografie heutzutage nicht eindeutig festgelegt.

Das grosse Abc – unser Sprachquiz: Wortschatz, Stilfiguren, Redewendungen, Grammatikregeln, Sprachjargons und vieles mehr – jede Woche in spielerischer Form abgehandelt.

In unserem heutigen Abc-Sprachquiz widmen wir uns solchen und ähnlichen, nicht immer ganz einfachen Aufgaben. Dabei spielen verschiedene Disziplinen von Grammatik über Wortschatz und Trennungsregeln bis zu Orthografie und Etymologie eine Rolle; die vertrackte Zeichensetzung bleibt in der aktuellen Quizausgabe allerdings aussen vor. Wir wünschen viel Spass mit den fünfzehn Aufgaben!