Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz
Wie sagt man noch? Oder: Wie reich ist Ihr Wortschatz?

Kinder beim Backen – bald gibts wieder Guetsli, Kekse, Plätzchen, Ausstecherle, Gebäck …
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was ist das Antonym für Première? Dernière, genau. Und wie viele Synonyme gibt es für Gefängnis? Eine ganze Menge – sie reichen von Knast, Kiste, Kerker, Haftanstalt und Zuchthaus über Kittchen, Bau und Sing Sing bis Loch und JVA (Justizvollzugsanstalt). Nicht nur bei den hiesigen gymnasialen Aufnahmeprüfungen wird der Wortschatz der Prüflinge gern auch über Synonym- und Antonym-Aufgaben abgefragt. Schon im «einfachen Aufsatz» bringt ein reicher Wortschatz Pluspunkte.

Das grosse Abc – unser Sprachquiz: Wortschatz, Stilfiguren, Redewendungen, Grammatikregeln, Sprachjargons und vieles mehr – jede Woche in spielerischer Form abgehandelt.

Aus rund 75’000 Wörtern besteht die deutsche Standardsprache; die Gesamtgrösse des deutschen Wortschatzes soll sich gar gegen eine halbe Million bewegen (und dies nur dann, wenn man all die Zusammensetzungen, Ableitungen und reines Fachvokabular nicht mitzählt). Muttersprachlerinnen und Muttersprachler mit höherer Bildung beherrschen mindestens 10’000 Wörter aktiv, heisst es; bei Goethe seien es über 90’000 gewesen. Im heutigen Sprachquiz haben wir fünfzehn Fragen zusammengestellt, die Ihren Wortschatz auf mal mehr, mal weniger gebräuchliche Vokabeln abklopfen. Viel Spass!