AboAusstellung in WädenswilFremde Pflanzen schaden der Umwelt und dem Menschen
Invasive Pflanzen stehen im Fokus der aktuellen Botanica-Ausstellung. Die Gärten im Grüental zeigen, wie gefährlich auch Schweizer Arten im Ausland sein können.
Der Klimawandel zeigt sich im Pflanzenreich deutlich. Die höheren Temperaturen fördern die Einwanderung und Ausbreitung gebietsfremder Pflanzenarten, welche die einheimische Vegetation verdrängen. Diese sogenannten invasiven Neophyten und deren Auswirkung auf die Umwelt stehen im Fokus der diesjährigen Botanica-Ausstellung. Botanische Gärten und Pflanzensammlungen in der ganzen Schweiz beteiligen sich an dem Projekt, um die Bevölkerung für die Problematik zu sensibilisieren. So sind auch in den Gärten im Grüental auf dem Campus der ZHAW in Wädenswil momentan sechs invasive Pflanzenarten ausgestellt. Eine davon ist der bei uns heimische Blutweiderich.