Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Freizeitsport in Zürich
Mit dem Zug direkt auf die Langlaufloipe

Der Foehn macht es moeglich, dass Dutzende Langlaeufer, wie hier am Sonntag, 17. Januar 1999, bei Einsiedeln bei wunderschoenem Winterwetter ihrer Leidenschaft nachgehen koennen. (KEYSTONE/Michele Limina)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Langlauf-Verbindung fährt vom 13. Januar bis am 3. März 2024 jeweils an den Wochenenden, wie aus den Angaben zum neuen Fahrplan hervorgeht. Die Direktzüge fahren um 8.27 Uhr und 9.40 Uhr nach Einsiedeln und am Nachmittag um 15.32 Uhr und 16.38 Uhr zurück nach Zürich.

Langlaufen hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Trendsportart entwickelt. Einsiedeln mit seinem «Schwedentritt» und weiteren Loipen ist dabei eine der nächstgelegenen grösseren Destinationen für Langläuferinnen und Langläufer aus dem Kanton Zürich.

Besseres Angebot auf dem Uetliberg

Auch der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) legt einen Fokus auf den Freizeitverkehr. Ziel sei es, den Freizeitverkehr wo sinnvoll und möglich besser abzudecken, teilte er am Montag mit.

So wird neu etwa der Wildnispark Langenberg am Wochenende durch eine Verlängerung der Buslinie 153 erschlossen. Auch der Sonntagsausflug auf den Uetliberg wird besser abgedeckt, dabei kommt auch zusätzliches Rollmaterial zum Einsatz.

Unter der Woche bringt der neue Fahrplan ab 10. Dezember einige Ergänzungen, so auf mehreren Busverbindungen. SBB und ZVV empfehlen, frühzeitig den Online-Fahrplan zu konsultieren

tif/SDA