Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZHAW in Winterthur
Der Frauenanteil in technischen Berufen steigt sprunghaft an

vlnr: die Lernenden Sarah Fuchs, Jessica Erkens, Alisha Berger, Ayana Rieder, Sana Kahloun und Finnja Studer in der MSW, 19. April 2024. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fast die Hälfte aller Elektroniklernenden, die im Sommer an der Mechatronik-Schule Winterthur (MSW) starten, sind junge Frauen. 7 von 16 Lernenden, 43 Prozent. Das überrascht. Denn mit ihren technischen Ausbildungsprofilen Polymechanik, Automation und Elektronik hat die MSW nach wie vor den Ruf, eine klassische Männerbastion zu sein. Der Frauenanteil bei den 175 Lernenden liegt aktuell erst bei rund 10 Prozent. Mit dem Schub bei den Elektronikerinnen steigt die Quote laut MSW-Direktor Markus Hitz auf total etwa 14 Prozent. Die Kurve zeigt nach oben.  

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login