Women’s Euro 2025Ticket-Vorverkauf für die Heim-EM ist eröffnet
Seit heute Dienstag können Billets für die Fussball-EM der Frauen im kommenden Sommer erworben werden. Die Endrunde findet in acht Schweizer Städten statt.

Mit einem Spiel zwischen Fussballlegenden und zukünftigen Stars vor der Kulisse des Aletschgletschers wurde die Startphase für eine aus Schweizer Sicht hoffentlich gut besuchte Heim-EM eingeleitet. Bis zu zehn Tickets pro Partie können die Fans unter uefa.com erwerben. Die Billet-Preise liegen zwischen 25 und 90 Franken. Insgesamt sind 720’000 Tickets im Verkauf, wovon 120’000 Tickets für die Fans der 16 Nationalteams nach der Turnierauslosung am 16. Dezember in Lausanne reserviert werden. Innerhalb der Schweiz können die Ticketinhaber von einer beliebigen Ortschaft bis zum Spielort kostenlos in der zweiten Klasse reisen.
«Der Sommer 2025 soll ein Sommer der Freude werden und den Boom im Frauenfussball weiter vorantreiben. Die Spiele werden für alle zugänglich sein. Einzelpersonen und Familien haben die Möglichkeit, zu sehr guten Preisen die besten Spielerinnen Europas zu sehen», lässt sich SFV-Präsident Dominque Blanc in einer Medienmitteilung zitieren.
Zusätzlich werden in den acht Austragungsorten 2’500 Volunteers gesucht. Wie der SFV kommuniziert, können sich Personen, die am 15. Juni 2025 18 Jahre alt sind, für den Freiwilligendienst bewerben.
Die EM wird mit der Schweiz als Gastgeberin am 2. Juli im Basler St. Jakob-Park eröffnet und endet am 27. Juli im selben Stadion. Die weiteren Gruppenspiele der Schweiz finden in Bern und Genf statt. Neben Basel sind Bern, Genf, Luzern, Sion, St. Gallen, Thun und Zürich Austragungsorte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.