Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEnglisch vs. Französisch
«Wer Französisch beherrscht, ist gegenüber anderen im Vorteil»

Klasse 2A bei Franzoesich Lektion mit Astrid Marchetti-Spies aus der Kantonsschule Glarus, fotografiert am 17.Mai 2018 in Glarus.(KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frau Probst, in der aktuellen Erfolgskomödie «Bon Schuur Ticino» wird Französisch zur Hauptsprache der Schweiz – die Figuren im Film reagieren entsetzt. Warum eigentlich?

Französisch ist grammatikalisch schwieriger zu meistern als etwa Englisch, das spielt wahrscheinlich eine Rolle. Vielleicht konnten auch die Lehrenden den jüngeren Schülerinnen und Schülern das «feu sacré» für die französische Sprache nicht immer vermitteln. Immerhin sind durch das Frühfranzösisch die Hemmungen geringer geworden, sich in einer Fremdsprache auszudrücken. Es ist nämlich wissenschaftlich bewiesen, dass man im jungen Alter Vorteile in den Bereichen Aussprache und Hörverstehen hat. Mit einer Fremdsprache kann eigentlich nie früh genug begonnen werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login