AboPariser KriseAusgerechnet Frankreich wird zur Bürde für Europa
Gnadenfrist für François Bayrou: Frankreichs neuer Premier übersteht den ersten Test, die wahre Prüfung beginnt aber mit dem Budget. Die Finanzmärkte schauen ganz genau hin.

Frankreich steckt in einer chronischen Krise. Ausgerechnet Frankreich, ausgerechnet jetzt. Fast sieben Jahrzehnte lang, seit Beginn der Fünften Republik, war politische Stabilität die grosse Stärke dieser Republik gewesen. Den Finanzmärkten und ausländischen Investoren gefiel Frankreich gerade deshalb so gut, weil es verlässlich dahinsegelte. Wenn es Schulden machte, bezahlte es kaum Zinsen. Nun bezahlt Frankreich dafür mehr als Griechenland. Und da es in diesem Jahr allein 300 Milliarden Euro aufnehmen muss, wird das teuer.