Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboPariser Krise
Ausgerechnet Frankreich wird zur Bürde für Europa

Feuerwerk in den französischen Nationalfarben über der Pont d’Austerlitz während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frankreich steckt in einer chronischen Krise. Ausgerechnet Frankreich, ausgerechnet jetzt. Fast sieben Jahrzehnte lang, seit Beginn der Fünften Republik, war politische Stabilität die grosse Stärke dieser Republik gewesen. Den Finanzmärkten und ausländischen Investoren gefiel Frankreich gerade deshalb so gut, weil es verlässlich dahinsegelte. Wenn es Schulden machte, bezahlte es kaum Zinsen. Nun bezahlt Frankreich dafür mehr als Griechenland. Und da es in diesem Jahr allein 300 Milliarden Euro aufnehmen muss, wird das teuer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login