Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Frankreich: Ein gespaltenes Land kurz vor der Wahl

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wladimir Putins Krieg verändert auch die Wahlen in Frankreich. Emmanuel Macron führt zwar sämtliche Meinungsumfragen an, aber sein Vorsprung auf Rechtspopulistin Marine Le Pen wird immer kleiner. Le Pen hat sämtliche Konkurrenten im konservativen Lager, den Rechtsextremen Éric Zemmour und die Konservative Valérie Pécresse, weit hinter sich gelassen – trotz ihrer Nähe zu Putin.

Warum ist das so? Wie würde sich ein Frankreich von Macron von einem Frankreich in rechten Händen unterscheiden? Und was macht das mit einem Land, wenn das Vertrauen in die Politik fehlt? 

Diese Fragen beantwortet Simon Widmer, Redaktor im Ressort International der Redaktion Tamedia, in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers». Gastgeber ist Philipp Loser. 

«Apropos» – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».