Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFrankenstärke ist zurück
Trump beschädigt den Dollar. So reagieren die Anleger

Symbolbild: US-Dollar Banknoten, 20. März 2022. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Der US-Dollar verliert seit Trumps Zollankündigung deutlich an Wert gegenüber anderen Währungen.
  • Anleger flüchten aus amerikanischen Wertpapieren in europäische sowie japanische Anlagen.
  • Ratingagenturen erwägen wegen der steigenden US-Staatsverschuldung eine Herabstufung der Bonität.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login