AboFlorence Griffith-JoynerWie die schnellste Frau der Welt vergessen ging – die ganze Geschichte
Sie sprintete 100 Meter in 10,49 Sekunden. Dann verschwand Florence Griffith-Joyner aus der Öffentlichkeit – auch weil es viele offene Fragen zu ihrem Fabelrekord gibt.
Als Anfang August in Paris um 21.20 Uhr die acht schnellsten Frauen der Welt im Olympiafinal über 100 Meter antraten, wurde im Fernsehen unten am Bildschirmrand eine Zeit eingeblendet: 10,49 Sekunden. Das ist der Weltrekord. Er ist 36 Jahre alt. Aufgestellt von einer Frau, die seit 26 Jahren tot ist, gestorben unter mysteriösen Umständen im Bett neben ihrer schlafenden Tochter.