AboFische können grosses Hindernis in der Sihl umschwimmen
Dank einer Fischtreppe gelangen die Fische am Wehr in Hütten vorbei. 1,3 Millionen Franken haben die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich für die Konstruktion ausgegeben.
Schon fast so ruhig wie ein See ist die wilde Sihl oberhalb des Flusswehrs auf Hüttner Gemeindegebiet. Für Fische war der einladende Flussteil bisher aber unmöglich zu erreichen. Ein meterhoher Wall stand im Weg – das Flusswehr. Seit kurzem aber gelangen Bachforellen, Äschen oder Elritzen über eine sogenannte Fischtreppe doch noch ans 3,8 Meter höher gelegene Ziel. Gebaut haben die Fischtreppe die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ). Auslöser für den Bau der Fischtreppe am Hüttner Wehr war die Revision des Gewässerschutzgesetzes von 2011. Damit verpflichtete der Bund die Betreiber von Flusskraftwerken, ihre Anlagen innert 10 bis 20 Jahren fischdurchgängig zu gestalten.