Basel schlägt GC 4:2Szalai tut GC gleich doppelt weh
Erst führt Basel, dann GC. Am Ende gewinnt der FCB die wilde Partie und festigt Rang 2. Die GC-Krise verschärft sich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Unzufrieden wirkt Amir Abrashi nicht, als er nach dem 2:4 gegen Basel Auskunft gibt. Der GC-Captain spricht von einer guten Darbietung. Das Team sei intakt, das habe man gesehen, sagt er nach der fünften Niederlage in Folge. «Wir haben uns mit individuellen Fehlern selbst wehgetan.»
Was Abrashi meint, wird vor dem 3:2 Basels besonders deutlich (52. Minute). Die Zürcher sind in diesem Moment ebenbürtig, dann schlägt Fabian Frei einen langen Ball, der eigentlich harmlos ist. Doch Bendegúz Bolla ist mit dem Kopf nicht bei der Sache, statt den Ball zu klären, versucht er einen riskanten Rückpass. Basels Stürmer Ádám Szalai geht dazwischen und trifft mit dem Kopf am heraus eilenden GC-Goalie André Moreira vorbei ins verlassene Tor.
Das Heimteam erholt sich von diesem Rückschlag vor knapp 6000 Zuschauern im Letzigrund überraschend gut. Es drückt auf den Ausgleich. Erst hat der eingewechselte Nuno da Silva eine Chance, dann Dominik Schmid. Die Basler Abwehr wirkt unkonzentriert und unsortiert. Doch dann schlägt Szalai erneut zu und entscheidet mit seinem Treffer zum 4:2 nach einem Freistoss des eingewechselten Valentin Stocker die Partie (79.). Weshalb der routinierte Ungarn, im Winter nach Basel gekommen, am hinteren Pfosten freistehend einschiessen konnte, ist eine Frage, die sich die GC-Spieler stellen müssen.
Basel schon 5 Punkte vor YB
Das Tor Szalais, sein viertes im sechsten Spiel für den FCB, ist der Schlusspunkt einer spektakulären Partie. Bereits in der ersten Halbzeit ging es Auf und Ab. Nach dem Basler Führungstor durch einen Kopfball von Liam Millar (16.) drehten Kaly Sène (24.) und Hayao Kawabe (38.) für GC die Partie. Doch als die Zürcher mit der Führung in die Pause zu gehen schienen, patzten sie wie so oft in dieser Partie in der Defensive und vergasen Michael Lang. Dieser traf nach einem Corner freistehend zum 2:2 (44.).
Wer weiss, wie die Partie ohne diesen Treffer verlaufen wäre. So verliert GC zum fünften Mal in Folge. Das Glück der Zürcher ist, dass Luzern auf Rang 9 keine Anzeichen für eine Aufholjagd erkennen lässt. Derweil gewinnt Basel zum dritten Mal in Folge und distanziert YB um 5 Punkte. Rang 2 ist gefestigt. Der Trainerwechsel von Patrick Rahmen zu Guillermo Abascal hat sich vorerst ausbezahlt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
46' Zweite Halbzeit läuft
Wir hätten nichts dagegen, wenn die zweite Halbzeit ähnlich ereignisreich verläuft wie die erste.
Pause
Tatsächlich sehen wir noch eine Chance in dieser verrückten ersten Halbzeit. GC hat sie, Bolla kommt im Strafraum zum Abschluss, er schiesst aber übers Tor. Dann ist Pause. Wir verschnaufen kurz und sind gleich zurück.
45+1'
Was war denn hier los? Erst plätscherte die Partie dahin, zuletzt überstürzten sich aber die Ereignisse. Das 2:2 von Lang war übrigens schon der vierte Treffer des Rechtsverteidigers, eine starke Bilanz. Und er machte seinen Fehler vor dem 1:1 wieder gut. 2 Minuten werden übrigens nachgespielt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
44' Tor für Basel
Und jetzt steht es 2:2! Eckball von Esposito, in der Mitte kommt Lang frei zum Kopfball und hat am hinteren Pfosten keine Mühe, den Ausgleich zu erzielen.
43'
Fast sehen wir hier schon das 2:2. Basels Burger zieht aus der Distanz ab, Moreira zeigt eine Glanzparade. Eckball.
40'
Das Tor zählt. Kawabe drückte den Ball, wenn überhaupt, unabsichtlich mit angelegtem Arm über die Linie.
38' Tor für GC
Kawabe trifft für das Heimteam zum 2:1. Eine Flanke kommt zur Mitte, Seko bringt den Ball mit dem Kopf zum ersten Pfosten. Sène trifft den Ball erst noch nicht wie gewünscht, Kawabe drückt ihn dann aber über die Linie. Der Videoschiedsrichter überprüft die Szene allerdings.
35'
Es wäre ein Leichtes für GC gewesen, nach vier Niederlagen in Folge und dem frühen Gegentor einzubrechen. Stattdessen reagierte das Heimteam stark, glich aus und ist nun wieder gut im Spiel. Trainer Contini wird zufrieden sein.
29'
Millar, wieder er, lässt am linken Flügel Loosli stehen und passt zur Mitte. GC-Verteidiger Seko kann reagieren, bevor Szalai an den Ball kommt. Das war eine gute Chance für die Basler zum erneuten Führungstreffer.
26'
Basels Rechtsverteidiger Lang sieht beim 1:1 nicht gut aus. Erst vergisst er Sène im Rücken, dann spielt er noch vergeblich auf Offside, die Folge. Der GC-Stürmer kann völlig unbedrängt losziehen und sein 10. Ligatreffer erzielen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
24' Tor für GC
Ausgleich! Sène, die Basler Leihgabe, entwischt den Baslern und kann alleine aufs Tor von Lindner ziehen. Er hat keine Mühe, den österreichischen Goalie zu bezwingen.
22'
Zweite Chance für GC. Ein Corner fliegt zur Mitte, dort setzt sich Margreitter durch. Der Verteidiger setzt den Kopfball zu hoch an: Abstoss.
19'
Nicht, dass sich das 1:0 unbedingt abgezeichnet hatte. Die Basler präsentieren sich im Letzigrund bisher effizient.
16' Tor für Basel
Millar schlägt zu, sein sechster Saisontreffer. Nach Flanke von Ndoye reagiert der Kanadier am zweiten Pfosten am schnellsten und köpft zum Führungstor ein.
12'
Erste Chance für GC. Bolla wird auf der rechten Seite lanciert, er zieht im Strafraum aus spitzem Winkel ab. GC-Goalie Lindner wehrt ab, Ecke. Diese bleibt folgenlos, weil Sekos Kopfball harmlos ist, Lindner greift zu.
10'
Schöner langer Ball auf Lang. Doch der FCB-Rechtsverteidiger bleibt im Strafraum an einem GC-Spieler hängen. Die Gäste starten hier leicht besser, aber nur leicht.
7'
Erster Abschluss der Partie. Basels Ndoye zieht vom rechten Flügel nach innen und schliesst ab. Sein Schuss kullert deutlich am Tor vorbei.
5'
Bei frühlingshaften Temperaturen an diesem wunderbaren Sonntag legen die Teams einen verhaltenen Start hin. Chancen bisher? Fehlanzeige.
1' Anpfiff
Es geht los. Schiedsrichter ist übrigens Urs Schnyder, Alain Bieri macht den VAR.
So spielt Basel
Basels Coach Abascal nimmt im 4-2-3-1-System im Vergleich zur 1:2-Niederlage in der Conference League letzten Donnerstag gegen Marseille nur einen Wechsel vor. Im Angriff spielt Szalai für Chalov.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.