Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSamstagsgespräch mit Feministin Ruth Whippman
«Wir sollten Buben als Menschen behandeln, nicht als kleine Männer»

­«Viele Feministinnen haben in letzter Zeit keine gute Arbeit geleistet, wenn es darum ging, Buben und junge Männer anzusprechen», sagt Feministin und Buchautorin Ruth Whippman.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Feministinnen haben eine abschätzige Bezeichnung dafür, wenn Männer sich beklagen, dass die Gesellschaft sie benachteilige: «Male Tears», also männliche Tränen. Die britisch-amerikanische Buchautorin Ruth Whippman bezeichnet sich als Feministin. Mit «Boymum» hat sie aber nun ein Buch darüber geschrieben, wie schwer es Buben und junge Männer in der heutigen Gesellschaft haben. Diese litten vor allem an zwei Dingen: an unerreichbaren Männlichkeitsidealen und an Einsamkeit. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login