AboFelchenflaute im Zürichsee zwingt Berufsfischer zum Handeln
Die Berufsfischer vom Zürichsee durchleben harte Zeiten. Die Fangerträge des Felchen brechen ein. Nun soll das Albeli die Rolle des Brotfisches übernehmen. Doch das hängt von einer neuen Netzart ab, die erst bewilligt werden muss.
Schon 2016 war für die Berufsfischer ein miserables Jahr. Der Gesamtertrag im Zürichsee/Obersee ging gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 188 Tonnen zurück. 2017 werden die Zahlen nochmals tiefer liegen. Das zeigte die Generalversammlung des Regionalverbands der Berufsfischer Zürich- und Walensee (RBZW), die am Mittwochabend in Uznach stattfand.