Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der letzte Match im Ticker
Federer und Nadal verlieren nach Matchball – dann fliessen die Tränen

Abschied eines Champions: Roger Federer bedankt sich beim Londoner Publikum.
Federer/Nadal 
Sock/Tiafoe 
0
PTS
0
6
1
4
6
2
7
99
3
1111

3:2

So einfach geht das hier aber nicht, Sock hält seine beiden Aufschläge.

3:0

Guter Aufschlag Federers, Nadal punktet mit dem Smash. Das Publikum tobt.

2:0

Federer setzt seine Vorhand ein, dann schliesst Nadal am Netz ab.

1:0

Der Start gelingt, Nadals Return bringt den ersten Punkt.

Match-Tiebreak

Nach der Kurzentscheidung (Tiebreak) folgt nun also die längere Kurzentscheidung (Match-Tiebreak). Wer zuerst bei zehn ist, hat diesen Match gewonnen.

Satz!

Zwei Federer-Fehler später ist der Satz durch, Ausgleich. Bei diesem Ball in die weite Vorhand wurde offensichtlich, dass Federer Mühe hat, wenn er seine Beine schnell bewegen muss.

2:5

Vorhandfehler Federer. Wir bewegen uns in Richtung Match-Tiebreak.

2:4

Die US-Boys machen Druck und erhöhen wieder. Seitenwechsel.

2:3

Nadal zermürbt den am Netz stehenden Tiafoe und zwingt ihn schliesslich zum Fehler.

1:3

Nadal hat gerade etwas Mühe, diesmal ist es seine überrissene Vorhand, die zu lang gerät.

1:2

Federer läuft am Netz durch und holt das Minibreak zurück.

0:2

Nadal trifft den Volley nicht richtig.

0:1

Tiafoe entschärft Federers Service mit einem herrlichen Return. Minibreak!

6:6

Kurz darauf haben die US-Boys Spielball, Federer macht ihn zunichte, wieder mit der Vorhand. Dann hat Tiafoe viel Glück beim Volleystopp, der via Netzkante ins Feld der Gegner fällt. Ein Fehler Federers beendet das Game. Wir gehen ins Tiebreak.

30:30

Federer umläuft zum wiederholten Mal die Rückhand beim Return, diesmal punktet er gegen Tiafoe, der am Netz überfordert ist.

15:30

Auf einen schnellen Punkt für Aufschläger Sock folgt ein Winner von Federer. Und dann wieder direkter Punkt mit dem Service.

6:5

Die Legenden wehren alle drei Breakchancen ab, bei der dritten hilft Sock gehörig mit, als er die Vorhand verzieht. Es geht noch einmal über Einstand, und Nadal unterläuft ein Doppelfehler. Kein guter Zeitpunkt. Den vierten Breakball wehrt Federer mit zwei Smashs ab. Ein Returnwinner Tiafoes bringt den fünften. Diesmal ist es Nadal, der Tiafoe mit dem Passierball vor unlösbare Probleme stellt, wieder Einstand. Es folgt ein wunderbarer Ballwechsel, an dessen Ende Federer eine falsche Entscheidung trifft und das Feld für die Gegner öffnet. Nächster Breakball – und wieder nichts, da Sock den Ball nicht übers Netz bringt. Nach einem Rahmenball Tiafoes und einem Returnfehler Socks führen die Europäer wieder.

0:40

So schnell gehts im Tennis – vorher haben Federer und Nadal nur zwei Punkte zum Sieg gefehlt, jetzt hat Aufschläger Nadal ein 0:40 gegen sich.

5:5

Das sah hier nach einem lockeren Game für Tiafoe aus, doch plötzlich haben wir 30:30. Nadals Return landet jedoch Zentimeter neben der Linie. Und weil Sock noch einen Smash versenkt, gehts in diesem zweiten Satz in die Verlängerung. Das Drehbuch würde natürlich schon ein Match-Tiebreak vorsehen, das Federer und Nadal gewinnen. Ob die US-Boys da mitspielen?

5:4

Nadal und Federer wehren sich nach Kräften, mit schnellen Beinen (Nadal) und guten Reflexen (beide), doch es steht 30:30. Da brauchts schon eine zügige Vorhand des Baselbieters, um zum Spielball zu kommen. Weil allerdings Nadal einen einfachen Rückhandvolley ins Netz legt, wirds doch eng. Aber was solls, Federer hat ja noch seinen Service, mit dem er gleich zweimal punktet. Ein Game fehlt zum Sieg.