Der Ticker zum NachlesenDer FCZ gewinnt das Topspiel und ist neuer Leader
Die Zürcher bezwingen die Young Boys 3:1 und überholen die Berner in der Tabelle. Es war ein Topspiel, das seinem Namen gerecht wurde.
Der FC Zürich gewinnt den Spitzenkampf gegen die Young Boys und ist damit neuer Leader der Super League. Es war ein Topspiel, das seinem Namen gerecht wurde. Besonders die erste Hälfte hatte es dabei in sich. Bereits in der 6. Minute brachte FCZ-Topskorer Jonathan Okita die Zürcher in Führung. Nach einem Fehler von YB-Goalie Racioppi sorgte der Stürmer mit einem Weitschuss für den Zürcher Führungstreffer. In der 28. Minute erhöhte Nikola Katic dann per Kopf auf 2:0.
Die Young Boys wussten aber prompt zu reagieren: Meschack Elia erzielte nur vier Minuten später den Anschlusstreffer. Er profitierte dabei von einem Abpraller bei FCZ-Goalie Brecher, der direkt vor seinen Füssen landete. In der zweiten Halbzeit hatte YB mehr Spielanteile, ein Tor wollte dem Meister jedoch nicht gelingen. Und so war es dann Bledian Krasniqi, der in der 100. Minute einen sauberen FCZ-Konter mit einem souveränen Abschluss vollendete und mit seinem Treffer zum 3:1 für die Entscheidung im Topspiel sorgte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zuschauerzahl
Schöne Kulisse in Zürich: 19’285 Zuschauende verfolgen die Partie im Letzigrund.
61’
Elia scheint wohl sein Tor gegen Manchester City nachstellen zu wollen. Er versucht Brecher mit einem Lupfer zu überlisten. Diesmal fliegt der Ball jedoch klar über das Tor.
56’
Das sieht nicht gut aus. Katic kracht nach einem Eckball mit dem herausspringenden YB-Goalie Racioppi zusammen und bleibt am Boden liegen. Es scheint aber weiter zu gehen für den Kroaten.
52’
Nsamé dribbelt sich durch den Zürcher Strafraum und wird von Kamberi zu Fall gebracht. Für Schiedsrichter Dudic ist es aber zu wenig für einen Penalty.
50’
Gelbe Karte gegen Garcia. Der Berner Verteidiger steigt etwas gar übermotiviert in den Zweikampf mit Kamberi und sieht folgerichtig den gelben Karton.
48’
Gleich im Gegenzug kommt auch YB zu einer vielversprchenden Chance! Nsamé wird in den Lauf angespielt, Kamberi hebt das Abseits auf und so kommt er YB-Stürmer alleine vor dem Zürcher Tor zum Abschluss. Sein Schuss verfehlt das Ziel aber um einige Meter.
46’
Was für eine Chance für den FCZ! Die Young Boys verlieren den Ball vor dem eigenen Strafraum. Die Zürcher schalten blitzschnell um, erst scheitert Okita am stark parierenden Racioppi, dann ist es Afriyie, der das Tor aus guter Position verfehlt.
46’
Die zweite Halbzeit läuft im Letzigrund! Wechsel in der Pause gab es keine.
Halbzeitfazit
Der Spitzenkampf im Letzigrund wird seinem Namen ohne Zweifel gerecht! Jonathan Okita brachte den FCZ in einer munteren Partie bereits nach sechs Minuten und einem Abstoss-Fehler von YB-Goalie Racioppi per Weitschuss in Führung. Nikola Katic erhöhte nach 28 Minuten per Kopf nach einem Eckball auf 2:0. Die Young Boys liessen sich davon allerdings nicht beirren: Nur vier Minuten später verkürzte Meschack Elia auf 2:1. Auch in der Folge hatten die Berner mehr Spielanteile, ein weiterer Treffer wollte dem Meister in der ersten Halbzeit aber nicht mehr gelingen.
45’
Es ist Halbzeit im Letzigrund. Der FCZ führt gegen die Young Boys 2:1.
45’
Zwei Minuten werden Nachgespielt.
45’
YB-Stürmer Nsamé luchst FCZ-Stürmer Okita in der Zürcher Platzhälfte den Ball ab und prüft Brecher mit einem Schuss aus 20 Metern. Der Ball aber fliegt zentral auf Brecher, der damit keine Probleme bekundet.
43’
Noch zwei Minuten sind regulär in der ersten Halbzeit zu Spielen. YB drückt auf den Ausgleich, doch die Zürcher setzten mit Nadelstichen Akzente.
40’
Gute Chance für YB! Colley schiesst auf das Zürcher Tor, Brecher ist zur Stelle und wehrt den Ball ab. Das Tor hätte jedoch aufgrund einer Abseits-Position nicht gezählt.
36’
Wieder mal ein Weitschuss. Conde ist es diesmal, der sich aus der Distanz versucht. Zuvor dribbelte sich FCZ-Verteidiger Wallner an der YB-Grundlinie an Blum vorbei. Das Zürcher Eigengewächs wird daraufhin zu Fall gebracht, schafft es aber trotzdem, den Ball noch zu Mitspieler Conde weiterzuspitzeln.
33’ Tor für YB
Elia verkürzt auf 2:1! Es geht Schlag auf Schlag im Letzigrund. Colley kommt im FCZ-Strafraum zum Abschluss. Brecher pariert, lenkt den Ball jedoch genau in die Füsse von Elia. Der Formstarke YB-Stürmer sagt danke und schiebt in das leere Tor ein.
28’ Tor für den FCZ
Tor für den FCZ! Nikola Katic trifft per Kopf nach einem Eckball von Guerrero. Der Innenverteidiger kommt im Berner Strafraum frei zum Kopfball und netzt zum dritten Mal in dieser Saison ein. Zuvor parierte Racioppi Kamberis Kopfball, ebenfalls nach einem Corner. Bei Katics Versuch war der YB-Goalie jedoch chancenlos.
25’
Und wieder ein Weitschuss. Diesmal ist es der Zürcher Mathew. Der Ball springt jedoch kurz vor seinem Schussversuch auf dem nassen rasen auf. Und so fliegt auch dieser Ball deutlich über das YB-Gehäuse.
22’
Jetzt versucht sich auch Elia aus der Distanz. Doch sein Schuss fliegt deutlich über den Kasten von FCZ-Goalie Brecher.
Fehler gefunden?Jetzt melden.