2:2 gegen ServetteMillar rettet dem FCB einen Punkt in Genf
Servette Genf und der FC Basel trennen sich 2:2-unentschieden. Der Abstand zwischen Leader Zürich und den Baslern beträgt nun sechs Punkte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der FC Basel lässt in Genf gegen Servette zwei Punkte liegen und liegt mittlerweile fünf Punkte hinter dem FC Zürich in der Tabelle der Super League. Dabei muss man jedoch festhalten, dass die Basler auch mit einer Niederlage im Gepäck zurück nach Basel hätten reisen können, denn: Die Mannschaft von Trainer Patrick Rahmen musste zweimal einem Rückstand hinterherlaufen.
In der ersten Halbzeit verschlief der FCB den Start komplett, wirkte fahrig, unsicher, uninspiriert. So kontrollierten die Gastgeber die Partie und gingen durch Stevanovic (17.) in Führung. Der Rückstand fungierte jedoch nicht als Weckruf für die Basler, Servette gab auch in der Folge den Ton an.
Umso überraschender kam der Ausgleich der Basler durch Lopez (37.), erzielt mit der ersten Grosschance des FCB im Spiel. Wer nach der Pause einen wacheren FCB erwartete, sah sich getäuscht. Nicht einmal 80 Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte Cognat die erneute Führung für Servette.
Doch ebenso wie der FCB lernte auch Servette nicht aus den eigenen Fehlern der ersten Halbzeit: Die Genfer agierten mit dem Vorsprung im Rücken zu passiv, überliessen dem FCB viel Ballbesitz. Diesen wussten die Basler jedoch nicht wirklich in Zählbares umzumünzen. Neuer Schwung musste her. Und der kam von der Basler Bank. Rahmen brachte Liam Millar, später Darian Males, Letzterer enthebelte in Minute 84 mit seinem Zuspiel den Genfer Abwehrriegel, der Kanadier Millar schlenzte Rotblau zum Ausgleich. Aufgrund des späten Treffers darf sich der FCB über das Unentschieden nicht beschweren, und schafft es doch erneut nicht, zum ersten Mal seit 2013 in Genf zu gewinnen.
39' Cabral legt beinahe nach
Nun scheinen die Basler Blut geleckt zu haben. Arthur Cabral schiesst wuchtig auf das Genfer Tor, Frick klärt zum Corner.
37' Ausgleich für den FCB
Tor für den FC Basel. Aus dem Nichts gleichen die Basler aus. Cabral legt aus offside-verdächtiger Position auf Stocker auf, Vouilloz versucht zu klären, legt jedoch dadurch für Sergio Lopez auf, der den Ausgleichstreffer markiert.
34' Lindner verhindert das 0:2
Stevanovic dribbelt im Strafraum an Tavares und Pelmard vorbei, doch seinen Abschluss sieht er von FCB-Goalie Lindner pariert, der mit einem starken Reflex Schlimmeres für die Basler verhindert.
31' Basel zu passiv
Der FC Basel findet einfach nicht ins Spiel. In der Offensive fehlt es an Kreativität, die Defensive wackelt. Die Genfer sind bislang klar die bessere Mannschaft.
17' Tor für Servette
Die Gastgeber gehen in Führung. Und was für ein Treffer! Nach einer Flanke in den Strafraum fehlt der Basler Defensive die Orientierung, Stevanovic nimmt den Ball an und trifft mit einem strammen Linksschuss unter die Torlatte.
16' Servette ist besser
Nach einer einstudierten Eckball-Variante kommt Stevanovic zum Abschluss, trifft die Kugel jedoch nicht optimal und schiesst am Tor vorbei.
14'
Nach einem Ballverlust von Palacios spielt Cognat auf Imeri, dessen Abschlüsse werden zunächst von Pelmard und dann von Burger zu einem Corner geblockt.
9' Chance Servette
Diallo flankt auf den ziemlich frei stehenden Rodelin, der Stürmer macht jedoch zu wenig aus der Vorlage und köpft am Basler Kasten vorbei.
5' auch der FCB tastet sich heran
Pajtim Kasami feuert den ersten Schuss in Richtung des Gehäuses von Goalie Jérémy Frick, verfehlt jedoch sein Ziel. Auch der Basler befindet sich momentan in grossartiger Form, wie auch sein Trainer Patrick Rahmen vor der Partie noch einmal hervorhob.
3' Erster Abschluss für Servette
Servette-Akteur Kastriot Imeri prüft Heinz Lindner mit einem ersten harmlosen Abschluss. Auf den 21-Jährigen muss die Basler Defensive besonders aufpassen, traf Imeri doch in den letzten fünf Ligapartien am Stück.
Anpfiff!
Schiedsrichter Sandro Schärer pfeift die Partie in Genf an! Der FCB startet in weissen Trikots.
Rahmen über Esposito
Der Gruppensieg des FC Basel in der Conference League wurde am vergangenen Donnerstag überschattet von dem Umstand, dass Sebastiano Esposito im Spiel gegen Karabach seine Einwechslung verweigerte. Als «nicht akzeptabel» kommentierte FCB-Trainer Patrick Rahmen die Aktion des Italieners. «Doch wir haben es aufgearbeitet und davon wird in der Zukunft nichts mehr hängen bleiben.»
Tückische Statistik
Der FCB blickt positiv auf die vergangenen Duelle mit den Genfern zurück. In den letzten beiden Partien spielten die Basler Servette gar an die Wand, mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 10:1 Toren. Doch Vorsicht ist geboten: Diese Spiele fanden jeweils im heimischen St.-Jakob-Park statt. Die letzten beiden Auswärtspartien gegen Servette verlor der FCB jeweils, und konnte im Stade de Genève seit Servettes Wiederaufstieg 2019 nicht ein Mal drei Punkte mitnehmen.
Vor dem Duell
Der FCB tritt als Tabellenzweiter der Super League am Lac Léman beim Tabellensechsten Servette an. Auf Leader Zürich hat Rotblau derzeit sieben Zähler Rückstand, doch der FCZ hat bereits zwei Partien mehr absolviert als die Basler.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Herzlich willkommen!
Guten Tag, liebe Fussballfreunde, und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen Servette Genf und dem FC Basel. Die Partie im Stade de Genève wird um 16.30 angepfiffen, hier erfahren Sie das Wichtigste rund um das Spiel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.