Sieg gegen den LeaderBasel jubelt nach 1295 Tagen Wartezeit
Im ersten Spiel ohne Jean-Pierre Nsame verlieren die Young Boys beim FC Basel 0:1.
Die Zahl muss man sich einmal vergegenwärtigen. 1295 Tage hat der FC Basel auf einen Sieg gegen die Young Boys gewartet. Was zeigt klarer, wie weit der einstige Serienmeister vom Rhein hinter die heutigen Ligadominatoren von der Aare zurückgefallen ist?
Aber an diesem Samstag ist es so weit: Der FCB gewinnt wieder einmal gegen YB. Und der Jubel, der nach dem Schlusspfiff durch den St.-Jakob-Park hallt, ist laut. So laut, als hätten die Basler weit mehr gewonnen als ein simples Ligaspiel. Und wer weiss? Vielleicht haben sie das auch.
Ganz sicher wird der Sieg über den Leader den Glauben im Team stärken, dass es unter Fabio Celestini auf den richtigen Weg zurückgekehrt ist. Auch wenn der Cheftrainer, der letztes Wochenende Gelb-Rot sah und gestern gesperrt war, von Assistent Martin Rueda ersetzt wird.
17 Punkte hat der FCB in 9 Spielen während Celestinis Amtszeit gewonnen. Das ist ein Schnitt, der sogar noch reichen könnte, um die Finalrunde zu kommen.
In Basel ist Demut angesagt
Wobei die Basler gut daran tun, weiterhin demütig Fussball zu arbeiten. So, wie sie es gegen YB tun. Das einzige Tor des Abends ist ein Beispiel dafür, dass viel Einsatz manchmal auch mit ein wenig Glück belohnt wird: Dominik Schmid reagiert auf einen risikobehafteten Pass des Berner Innenverteidigers Aurèle Amenda am schnellsten. Dann rennt er, so weit ihn die eigenen Beine tragen. Und als er danach einfach mal schiesst, weil er keine andere Möglichkeit sieht, wird der vermeintliche Abschluss via Bein von YB-Abwehrmann Noha Persson zur perfekten Vorlage für Benjamin Kololli.
Der ist erst im Winter aus der zweiten japanischen Liga zurück in die Schweiz gekommen und musste sich in Basel erst mal für eine als homophob auslegbare Aussage aus früheren Jahren rechtfertigen. Sein wunderbarer Lupfer dürfte die Beziehung zu den Anhängern seines neuen Clubs deutlich vereinfachen.
Für die Young Boys ist es das erste Spiel nach dem Abgang von Jean-Pierre Nsame. 140 Tore hat er in 242 Partien für die Berner erzielt. Und an diesem Abend könnten sie einen Stürmer von seiner Klasse ganz gut gebrauchen. Aber der Kameruner hat ein halbes Jahr vor Vertragsende seinen Abschied aus Bern gesucht und gefunden.
Kein Nsame, kein Tor
Während Nsame jetzt in Como Tore für den Aufstieg in die Serie A schiessen soll, wirkt sein Team nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit äusserst uninspiriert. «Von allem etwas zu wenig», sieht Cedric Itten. Er hat immerhin die beiden einzigen nennenswerten Chancen für sein Team. Aber er verpasst sein zwölftes Tor gegen seinen Jugendclub. Einmal setzt er einen Kopfball knapp neben das Tor. Und als er in der 89. Minute «den Ball schon drin» sieht, rettet Marwin Hitz.
Bei YB kommen die beiden Winterzugänge Joel Mvuka und Jaouen Hadjam in der zweiten Halbzeit zu ihren Debüts. Aber auch sie ändern nichts daran, dass der Berner Angriff ohne Nsame und ohne den am Afrika-Cup weilenden Meschack Elia nicht in Schwung kommt.
Was für YB schlechte Nachrichten sind, kann der Liga recht sein. Schlägt St. Gallen heute Lugano, kommen die Ostschweizer auf zwei Punkte an die Berner heran.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
13’ Der FCB trifft
Die Basler laufen hoch an und erzwingen einen Fehler. Schmid erobert den Ball und treibt ihn nach vorne. Seine Flanke wird abgelenkt, aber landet bei Kololli. Dieser bleibt ganz cool und trifft zum ersten Mal im Basler Dress.
11’ Chance FCB
Nun kommt auch der FCB zu seiner ersten Chance. Es ist Barry, der gerade noch von Benito geblockt wird.
9’ Frei verwarnt
Frei kann Monteiro nur regelwidrig stoppen und wird verwarnt. Der Basler Innenverteidiger reklamiert im Anschluss noch lautstark, weil es im Vorfeld ein Foul gegeben haben soll. San winkt aber ab.
7’ Erneut Itten
Lakomy steckt sehenswert auf Itten durch. Dieser schliesst aus spitzem Winkel ab, aber kriegt den Ball nicht aufs Tor.
5’ Der Ball rollt wieder
Nach einer kurzen Behandlungspause geht das Spiel weiter. Itten und Barisic können weiterspielen.
3’ Erster YB-Abschluss
Der ehemalige FCB-Spieler Itten kommt per Kopf zur ersten Gelegenheit. Doch sein Versuch ist zu zentral, um Hitz wirklich zu fordern. Und weil Itten und Barisic mit den Köpfen zusammenstossen, ist die Partie bereits wieder unterbrochen.
1’ Das Spiel läuft
Nachdem sich der Rauch von diversen Feuerwerkskörpern verzogen hat, pfeift San mit etwas Verspätung die Partie an. Der FCB beginnt mit Anstoss.
In Kürze geht es los
Die beiden Teams haben angeführt von Schiedsrichter San den Platz betreten. In wenigen Minuten rollt der Ball in Basel.
So startet YB
Raphael Wicky setzt auf diese Startelf.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
So startet der FCB
Diesen elf Spielern vertraut Martin Rueda.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Ersatz
FCB-Trainer Fabio Celestini ist nach seiner gelb-roten Karte gegen den FCZ heute gesperrt. Vertreten wird er durch Martin Rueda. Ein Mann, der vor gerade eben noch vom Fussball nichts mehr wissen wollte.
Der Abgang
Jean-Pierre Nsame hat YB diese Woche in Richtung Como verlassen. Der YB-Stürmer wollte zwar eigentlich zu Servette, doch die YB-verantwortlichen liessen ihn nicht innerhalb der Schweiz ziehen. Das soll den Stürmer so erbost haben, dass er den Verantwortlichen die Türe vor der Nase zugeschlagen haben soll. Dem widerspricht aber Steve von Bergen: «Dass Nsame die Tür zugeschlagen haben soll, entspricht nicht der Realität»
Die Durststrecke
Seit Juli 2020 und damit seit 15 Spielen wartet der FCB auf einen Sieg gegen YB. Nur: Noch nie in der Geschichte der Super League kam die Favoritenrolle in dieser Begegnung so klar den Bernern zu wie in diesem Moment. Es trifft der Erste der Liga auf den Zweitletzten. 22 Punkte trennen die beiden Teams in der Tabelle. Ob der FCB heute dennoch die drei Punkte holen kann?
Griezi!
Herzlich willkommen zur Super League Partie zwischen dem FC Basel und den Berner Young Boys. Alles zur Partie lesen Sie hier im Liveticker. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.