Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Fast alle Badewiesen im Horn-Areal werden gesperrt

Badende geniessen das kühle Nass des Zürichsees beim Richterswiler Horn. Diesen Sommer dürfte es allerdings eng werden am beliebten Badeplatz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An einem schönen Sommertag reiht sich im Richterswiler Horn-Areal Badetuch an Badetuch. Einen Platz zu finden, ist manchmal Glückssache. Im Juni und Juli dieses Jahres wird es noch viel enger: Fast alle Badewiesen direkt am See sind gesperrt. Der Grund dafür sind Schwermetalle wie Quecksilber und Blei, die das kantonale Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel) im Boden und am Seegrund gefunden hat. Diese müssten so rasch wie möglich entfernt werden – obwohl die Schwermetalle keine Gefahr für Menschen darstellten und Badegäste sich in den vergangenen 30 Jahren auf den belasteten Böden getummelt haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login