Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Angriff im Nordkosovo
Explosion an wichtigem Kanal – Kosovo beschuldigt «von Serbien gelenkte Banden»

Warsaw Security Forum 2024 in Poland - 02 Oct 2024 Prime Minister of Kosovo Albin Kurti speaks during the Warsaw Security Forum 2024 in Warsaw. Warsaw Security Forum 2024, entitled Ensuring Security, Responding to Challenges, marks the 25th anniversary of Poland s accession to NATO. Warsaw Poland Copyright: xMarekxAntonixIwanczukx/xSOPAxImagesx MAI01762
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach einer Explosion an einem Versorgungskanal für zwei wichtige Kohlekraftwerke im Kosovo hat Regierungschef Albin Kurti «serbisch geführte Banden» beschuldigt. «Dieser kriminelle und terroristische Angriff zielte darauf ab, unsere grundlegende Infrastruktur zu beschädigen», sagte er am späten Freitagabend vor Journalisten. «Der Angriff wurde professionell ausgeführt. Wir glauben, dass von Serbien gelenkte Banden dahinter stecken», fügte er hinzu.

Durch die Explosion in der Nähe des Ortes Zubin Potok im Nordkosovo wurde ein Versorgungskanal beschädigt, der die Kühlsysteme von zwei Kohlekraftwerken speist, die den grössten Teil des Stroms im Kosovo liefern. Sollte der Schaden nicht schnell repariert werden, werde es zu Stromausfällen kommen, sagte Kurti.

Der Kanal verläuft vom serbisch dominierten Nordkosovo bis in die kosovarische Hauptstadt Pristina und liefert auch Trinkwasser. Auf in lokalen Medien veröffentlichten Bildern war zu sehen, wie Wasser aus dem Kanal ablief.

Die US-Botschaft in Pristina sprach im Online-Dienst Facbook von einem «Angriff auf die kritische Infrastruktur im Kosovo». «Wir beobachten die Lage sehr genau (…) und haben der Regierung des Kosovo unsere volle Unterstützung zugesichert, dafür zu sorgen, dass die Verantwortlichen für diesen kriminellen Angriff identifiziert und zur Rechenschaft gezogen werden».

Mehrere Angriffe im Nordkosovo

Im Nordkosovo kam es in jüngster Zeit vermehrt zu gewalttätigen Zwischenfällen. Zu Beginn der Woche warfen Angreifer Handgranaten auf ein städtisches Gebäude und eine Polizeiwache.

Serbien erkennt die Unabhängigkeit seiner ehemaligen Provinz Kosovo nicht an, immer wieder kam es in dem seit über 30 Jahren schwelendem Konflikt zu Auseinandersetzungen. Die Republik Kosovo hatte sich 2008 für unabhängig erklärt, wird aber bei Weitem nicht von allen UN-Staaten anerkannt.

AFP/wy