AboNachhaltig reisen«Eine Flugreise alle drei Jahre ist okay»
Wie macht man umweltschonend Ferien? Liegen Kreuzfahrten drin? Wir haben mit einem Experten für grünes Reisen über schlecht funktionierende Nachtzüge, Klimakleber und Kurzzeit-Charity-Einsätze gesprochen.
Umfragen zeigen immer wieder: Die Schweizer Bevölkerung will nachhaltig unterwegs sein. Das hiesige Kompetenzzentrum für Ökotourismus ist freilich schon viel älter als der Trend: Seit 1977 setzt sich Fairunterwegs für menschen- und umweltfreundliches Reisen ein. Jon Andrea Florin (60) ist seit 2020 Geschäftsführer der in Basel ansässigen Non-Profit-Organisation. Davor arbeitete der Soziologe und Betriebswirtschafter aus Chur bei Claro Fair Trade, war verantwortlich fürs Fundraising bei Swissaid – und gründete die allererste Suppenbar der Schweiz. «Das war in Biel vor der Expo.02», erinnert sich Florin. «Und Nemos Eltern samt Kindern waren Stammgäste.»