Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReaktion auf den Fall von Kabul
EU und Nato drohen den Taliban mit Isolation

Flucht vor den Taliban: Hunderttausende sind bereits innerhalb Afghanistans vertrieben worden und wie diese Familie in einem Park von Kabul gestrandet. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Warnungen aus Brüssel wirken reichlich hilflos. Nach einem Treffen mit den Botschaftern der Mitgliedsstaaten drohte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg den Taliban in Afghanistan: «Wenn sie das Land mit Gewalt einnehmen, werden sie von der internationalen Gemeinschaft nicht anerkannt werden» als Regierung. Die Nato unterstütze eine politische Lösung dieses Konflikts. Ganz ähnlich hatte sich kurz zuvor eine andere wichtige Brüsseler Institution geäussert – die EU-Kommission. Der Aussenbeauftragte Josep Borrell prophezeite den Taliban «Nicht-Anerkennung, Isolation, einen Mangel an internationaler Hilfe», sollten sie in Afghanistan «erneut mit Gewalt ein islamisches Emirat errichten».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login