AboKundgebung vor der ETH Zürich«Wir sind schockiert» – 1300 Leute fordern, dass die ETH sich bessert
Frauen aus Wissenschaft und Gesellschaft haben sich am Freitag vor der ETH versammelt, um der Schulleitung ein Manifest mit Forderungen zu übergeben. Sie verlangen unter anderem eine anonyme Meldestelle bei sexueller Belästigung.

Rund 150 Personen haben sich am Freitagabend vor der ETH in Zürich versammelt, um der Schulleitung eine Petition mit Forderungen zu übergeben.
Foto: Jonathan Labusch
In Kürze:
- Frauen in der Wissenschaft fordern bessere Massnahmen gegen Mobbing und Belästigung.
- Eine entsprechende Petition wurde von 1300 Personen unterstützt.
- Die ETH bietet bereits Beratungs- und Hilfsangebote gegen unangemessenes Verhalten an.