Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDesksharing beim Bund
ETH-Angestellte teilen sich künftig ein Pültli

So sieht aufgabenorientiertes Arbeiten an der ETH aus: Wer für sich arbeiten will, macht das mit dem Laptop an einem der standardisierten Arbeitsplätze. Wer etwas besprechen muss, geht in die Besprechungsbox.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Will die Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) heute eine neue Professorin oder einen Assistenten einstellen, ist die Frage oft nicht, ob man ihren Lohn bezahlen kann oder ob er ins Team passt. «Die Frage ist: Haben wir einen Arbeitsplatz oder nicht?», sagt Ulrich Weidmann. Er ist Vizepräsident des Bereichs Infrastruktur und sitzt in der Schulleitung der ETH.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login