Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEssay über Wokeness
Was inklusiv sein wollte, wird intolerant

Toilette mit der All Gender Bezeichnung anlaesslich der Pride Kundgebung, am Samstag, 29. Juli 2023 in Bern. Vom 26. bis 29. Juli 2023 wird Bern zum Schauplatz der EuroGames 2023. 20 Sportarten, tausende Athleten und Athletinnen, ein Village im Herzen der Altstadt und die BernPride zum Abschluss der EuroGames stehen auf dem Programm. (KEYSTONE/Peter Schneider)

Schaut man sich das Programm der SVP oder auch das der deutschen AfD an, fällt auf: Beiden Parteien ist der Kampf gegen Gendersprache, überhaupt gegen «Wokeness» in allen Formen, ein zentrales Anliegen. Offenbar erhoffen sie sich dadurch einen Zulauf aus Kreisen, die ansonsten nicht rechts wählen würden. Den Wahlsieg Donald Trumps 2016 führen ja nicht wenige Politikbeobachter auf eine zu «woke» Strategie der Demokraten zurück.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login