Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErfolgreicher Raketenstart der ESA 
«Die Ariane 6 wird ein ganz wichtiges Arbeitspferd für die europäische Raumfahrt» 

Künstlerimpression der neuen europäischen Grossrakete Ariane 6 beim Abtrennen der beiden Booster.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die europäische Raumfahrt besass keine funktionstüchtige Trägerrakete und war seit einem Jahr für Weltraumtransporte auf andere Nationen angewiesen. Das ist, als hätte ein Formel-1-Rennstall keinen eigenen Boliden. Mit vier Jahren Verspätung ist am Dienstagabend die neue grosse europäische Trägerrakete Ariane 6 erstmals gestartet. Welche Bedeutung hat das für Europa und für die Schweiz?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login