Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWenig Vertrauen und Perspektiven
Es rumort wieder in der Problemsportart

Bewegung in Perfektion, das ist Rhythmische Gymnastik – ihre Zukunft ist aber nicht nur in der Schweiz infrage gestellt, auch das IOK entscheidet, wie es weltweit weitergehen soll.

Es gibt wenige Sportarten, die einer Athletin so viel abverlangen wie die Rhythmische Gymnastik. Bis zu 30 Stunden pro Woche trainieren die Mädchen und jungen Frauen – neben Schule und Ausbildung. Entsprechend nimmt die Betreuung eine zentrale Rolle ein. Wer in jungen Jahren so hart trainiert, muss fürsorglich behandelt werden. Nur war beim Schweizerischen Turnverband (STV) während Jahren genau das Gegenteil der Fall.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login