Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEditorial
Es reicht jetzt mit dem Lockdown

«Ein Besuch ist für einen betroffenen 90-Jährigen und seine Angehörigen zu wichtig, um noch länger verboten zu bleiben»: Altersheim Bewohnerin in Lugano.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweizerinnen und Schweizer haben die Bewährungsprobe bestanden. Wochenlang sahen Bern, Basel und Zürich wie Geisterstädte aus, das Tessin blieb über Ostern leer, genauso wie die Strassen oder Züge am Gotthard. Die Zahlen der Corona-Ansteckungen gehen zurück, die Notaufnahmen in den Spitälern sind Gott sei Dank nicht überfüllt, sondern halb leer. Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktionierte der Schweizer Krisenmodus praktisch perfekt. Die Bevölkerung war ausserordentlich diszipliniert, die Ausbreitung des Virus wurde erfolgreich eingedämmt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login