Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStimmungsbericht aus Doha
Was die WM in Katar für die arabische Welt bedeutet

In Doha bereiten sich die Händler auf den Ansturm der WM-Gäste vor.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Ägypter sitzen im kleinen Café in der Mitte des Souk Waqif in Doha, des auf alt gemachten Marktplatzes. Es ist auch abends noch dreissig Grad heiss hier, die Männer trinken ihren Karak, den Schwarztee, unter freiem Himmel, er duftet nach Kardamom, die Stimmung ist ausgelassen. Woran man die Ägypter erkennt? Ein Pharaonen-Kopfschmuck wird weitergereicht, an den in der Runde, der gerade etwas zu sagen hat. «Ägypten ist zwar nicht dabei, aber deshalb bin ich hier, um die anderen arabischen Nationen anzufeuern», sagt der 65-jährige Ahmed Hussein, der aus Kairo hergeflogen ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login