Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Beamtenjobs
«Es ist schon erstaunlich, wenn Leute mit 63 pensioniert werden»

Er hat die Löhne von Verwaltung und Privatwirtschaft verglichen: Christoph Schaltegger, Wirtschaftsprofessor an der Universität Luzern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Schaltegger, werden in der Schweiz die Beamten verwöhnt?

Man kann sicher sagen, dass es um die Arbeitsbedingungen in den Verwaltungen im Allgemeinen gut bestellt ist. Der durchschnittliche Lohn für eine Vollzeitstelle beim Bund beträgt rund 120'000 Franken pro Jahr. Wir haben kürzlich eine Studie zu den Löhnen gemacht und dabei ähnliche Jobprofile aus der Verwaltung und der Privatwirtschaft verglichen. Dabei zeigte sich, dass beim Bund im Schnitt 12 Prozent höhere Löhne bezahlt werden. In den unteren Lohnklassen ist die Differenz sogar noch etwas höher, bei den höchsten Löhnen beträgt sie noch 6,5 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login