AboSpitalapotheker im Interview«Es fehlen Schmerzmittel, Psychopharmaka, Verhütungspillen»
In der Schweiz hat sich der Engpass bei Arzneien verschärft. Enea Martinelli erklärt, wie sein Team täglich nach Auswegen sucht für Menschen, die ihre Medizin nicht bekommen.
Herr Martinelli, nun schlägt auch der Bundesrat Alarm, weil er die Medikamentenversorgung als problematisch erachtet. Wie prekär ist die Situation?
Ganz schlimm ist es zurzeit bei antibiotischen Sirups für Kinder, die beispielsweise eine Streptokokkeninfektion haben. Kinderärztinnen und -ärzte sind da bös am Rudern. Insgesamt sind in der Schweiz zurzeit 1001 Präparate nicht erhältlich, davon gehören 760 zum kassenpflichtigen Sortiment. Das entspricht 8 Prozent der kassenpflichtigen Medikamente.