AboInterview mit Silvia Steiner«Die Zahlen in den ersten Schulwochen sind entscheidend»
Die Zürcher Bildungsdirektorin begründet ihren Verzicht aufs flächendeckende Testen zum Schulbeginn.
Die neue Taskforce-Chefin Tanja Stadler hat gesagt, fast alle Kinder würden mit dem Virus in Berührung kommen. Warum haben Sie zum Schulanfang nicht flächendeckendes Testen angeordnet?
Es wird von uns dringend empfohlen. Aber es bringt nichts, Schulen zum repetitiven Testen zu verknurren. Sie müssen von der Massnahme überzeugt sein und wissen selbst am besten, ob wiederholtes Testen bei ihnen einen Nutzen bringt. Kleinere Landschulen etwa haben andere Voraussetzungen als grosse städtische Schulen. Ausserdem ist flächendeckendes Testen gar nicht durchsetzbar. Die Kinder und Jugendlichen können wir ohne gesetzliche Grundlage nicht dazu zwingen. Die Tests sind und bleiben freiwillig.