Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGewalt in der Erziehung
«Es braucht ein klares Signal an die Eltern»

Auch eine einmalige Ohrfeige schadet Kindern. Das Bewusstsein dafür soll erhöht werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jedes zweite Kind in der Schweiz erfährt zu Hause Gewalt. Es wird körperlich bestraft, beschimpft oder abgewertet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung der Universität Freiburg. Oft werden Eltern aus Stress oder Überforderung gewalttätig. Die meisten haben dabei ein schlechtes Gewissen. «Gewalt in der Erziehung ist immer noch weit verbreitet», stellt der Kinderschutz Schweiz fest, der die Studie in Auftrag gegeben hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login