Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schulpflege in Oberrieden
Ersatzkandidat für die Schulpflege vorgeschlagen

In der Schulpflege Oberrieden ist wieder ein Sitz zu besetzen. Im Bild ist das Schulhaus Pünt. Foto: PD
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gerade erst waren die Sitze der Schulpflege Oberrieden wieder vollständig besetzt. Da musste die Gemeinde am 11. Februar bereits wieder mitteilen, dass ein weiterer Platz frei geworden ist. Zurückgetreten ist Franziska Kiess (parteilos). Für die verbleibende Amtszeit bis 2022 muss deshalb ein Ersatz gefunden werden. Bis zum 23. März konnten nun beim Gemeinderat Oberrieden Wahlvorschläge eingereicht werden.

Als Kandidat ins Spiel bringt sich Michael Hess (FDP). Der Betriebsökonom kandidiert bereits zum zweiten Mal. Ein erstes Mal zur Wahl aufgestellt hatte Hess sich im Sommer 2019. «Motiviert hat mich, dass das Resultat beim letzten Mal so knapp ausgefallen ist. Und das, obwohl ich noch nicht lange in der Gemeinde wohnhaft bin», sagt Hess auf Nachfrage. Der 40-Jährige stammt aus dem Kanton Glarus, wohnt seit rund einem Jahr in Oberrieden und ist als Direktor bei einer Stiftung im Bereich der universitären Forschung und Ausbildung im Finanzwesen tätig.

Infrastruktur der Schulen vorbereiten

Grundsätzlich verfolge er immer noch dieselben Ziele wie bei der Kandidatur im letzten Jahr. Mit der Corona-Krise würden aber besondere Herausforderungen hinzukommen. «Es ist wichtig, dass wir die Infrastruktur der Schule so vorbereiten, dass Homeschooling und Distance-Learning möglich ist», sagt Hess. Sodass man auf einen weiteren Ausbruch des Virus vorbereitet sei. Zudem könne man von der aktuellen Situation lernen, um gewappnet zu sein, falls die Krise andauere. Dank seiner beruflichen Tätigkeit, bei der die Wissensvermittlung nun über virtuelle Lernräume stattfinde, habe er einen guten Einblick. Er sei für die Technik zuständig und beeindruckt, wie gut es funktioniere. Natürlich soll das virtuelle Unterrichten weiterhin Plan B im Fall einer Krise bleiben, sagt Hess.

Wie der Gemeinderat mitteilt, wird nun eine neue Frist angesetzt. Wenn sich in diesen sieben Tagen, bis und mit 3. April, keine andere Kandidatin oder kein anderer Kandidat zur Wahl aufstellt, dann wird er Hess als gewählt erklären. Da am 17. Mai die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen abgesagt sind, wird in Oberrieden auch keine kommunale Wahl durchgeführt. Kommt eine stille Wahl nicht zustande, findet die Urnenwahl an der nächstmöglichen Urnenabstimmung statt, teilt der Gemeinderat weiter mit.