AboErlenbacher Schützen erhalten Asyl
Unerwartete Wende für die Erlenbacher Schützen: Der arg gebeutelte Verein stand vor der Auflösung, nun bleibt er bestehen. Schützenhilfe gab es aus Zumikon und Zollikon.

Was der Schützengesellschaft (SG) Erlenbach geblieben ist, ist der in die Jahre gekommene, aber immer noch funktionstüchtige Pistolenstand. «Jetzt ist Sommerpause, aber wir benutzen die Anlage weiterhin», sagt Vereinspräsident Urs Fehr, als er an diesem Sommerabend die Eingangstür öffnet. An der Wand hängt ein Foto mit Erlenbacher Schützen aus dem Jahr 1978 und der Widmung: «Schweizer Pistolen-Meisterschaft Erlenbach im 6. Rang.»