Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Erholungsbedingte Auszeit» für Luzi Stamm

Nimmt eine Auszeit: Der SVP-Nationalrat Luzi Stamm. Bild: Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Aargauer Nationalrat Luzi Stamm (SVP) nimmt eine Auszeit. Das ist einer Medienmitteilung der SVP Aargau zu entnehmen. «Der Präsident der SVP Aargau, Nationalrat Thomas Burgherr, und Nationalrat Luzi Stamm sind übereingekommen, dass Stamm erholungsbedingt eine Auszeit nimmt und dementsprechend nicht mehr weiter an der Frühjahrssession teilnimmt», schreibt die Partei. «Die SVP wünscht Luzi Stamm gute Erholung und hofft, dass er seine Tätigkeit als Nationalrat bald wieder aufnehmen kann», heisst es weiter.

Bereits im April hatte eine Findungskommission der SVP Aargau Stamm offenbar aus gesundheitlichen Gründen nicht für die Nationalratswahlen im Herbst nominiert, wie die «Aargauer Zeitung» berichtet. «Wir haben mit Luzi Stamm ein Gespräch geführt und ihm mitgeteilt, dass die Findungskommission zum Schluss gekommen ist, ihn aus Rücksicht auf seine Gesundheit nicht mehr für die Nationalratswahlen zu nominieren», sagte Rolf Jäggi, Leiter der Findungskommission, damals der «AZ».

Mit Falschgeld und Kokain im Parlament

Stamm sorgte vergangene Woche zweimal für Schlagzeilen. Am Freitag wurde publik, dass er während der Wintersession in einem Koffer eine Million Euro Falschgeld mit in die Wandelhalle des Parlaments nahm. Das Falschgeld gehörte gemäss Stamm einem Klienten.

Weil Session gewesen sei, habe er den Koffer in Bern dabei gehabt, sagte Stamm am Freitag dem Regionalsender Tele M1. Das Geld habe er sofort von Spezialisten begutachten lassen. Wegen des Anwaltsgeheimnisses könne er nicht mehr sagen, hielt der 66-jährige Rechtsanwalt aus Baden AG fest.

Am Dienstagabend kaufte Stamm in Bern auf der Strasse für mehr als 40 Franken ein Gramm Kokain. Er nahm das Kokain zunächst mit ins Parlament. Am nächsten Morgen meldete sich Stamm bei der Berner Kantonspolizei.

Stamm ist seit 1991 Mitglied des Nationalrats. Er war zuerst auf der Liste der FDP gewählt worden, wechselte später in die SVP. Wegen der Altersregelung ist Stamm nicht mehr auf der offiziellen Aargauer SVP-Liste für die nationalen Wahlen am 20. Oktober.

SDA/mac