Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWas isst Zürich (Teil 2)
Warum seine Rüebli so knackig und süss sind

Christian Rathgeb hat den elterlichen Betrieb in Unterstammheim 1994 auf Bio umgestellt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das biologische Gewissen Zürichs lagert im nordöstlichsten Zipfel des Kantons, ist orange und heisst Bolero. Herr darüber ist Christian Rathgeb. Er sät auf dem Rohräcker in Unterstammheim jene Biorüebli, die über Coop und Migros in der Znünibox der Schulkinder in Leimbach und geraffelt in Höngg auf dem Mittagstisch landen. Sie gelten als besonders süss und knackig.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login