Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kolumne «Mein Name»
Er lacht die Missverständnisse einfach weg

Die ZSZ befragt in ihrer Kolumne Menschen mit ungewöhnlichen Namen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Unser Name verpflichte. Das sagt zumindest meine Frau, die ein äusserst fröhlicher Mensch ist. Auch allgemein sind wir eine glückliche Familie; bei uns gibt es immer etwas zu lachen. Auch unsere Kinder wollen ihren Namen zukünftig behalten.

Oft sind die Menschen unsicher, was die Schreibweise des Namens anbelangt, oder sie verwechseln ihn mit dem häufigeren Namen Locher. Dann lacht meine Frau jeweils, um zu verdeutlichen, wie man ihn schreibt.

Dabei ist der Name Lacher gar nicht, wie die meisten meinen, auf das Verb zurückzuführen, sondern ist ursprünglich einfach eine Herkunftsbezeichnung für jemanden, der von der Gemeinde Lachen nach Altendorf gezogen ist.

Soviel ich weiss, gab es diesen Namen bereits im 15. Jahrhundert.

Obwohl meine Herkunft also tief in der Zürichseeregion verwurzelt ist, bin ich in der Stadt aufgewachsen und wohne erst seit 1987 in Meilen.

Häufig passiert es, dass mein Name mit dem von Peter Larcher, der ebenfalls in Meilen wohnt und ein grosses Baugeschäft führt, verwechselt wird und wir seine Post in unserem Briefkasten vorfinden. Dann lache ich und denke: einen Buchstaben am grossen Wohlstand vorbei.»