Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Entscheidung 2020»: Demokraten in der Zwickmühle

Nachteil für die Senatoren? Das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump hält Amerika in Atem. Foto: Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Hören Sie sich den Podcast hier an:

Das hat es bisher noch nie gegeben: Während eines intensiven Vorwahlkampfs läuft ein Impeachment. Die Demokraten, die den Herausforderer oder die Herausforderin von Donald Trump küren wollen, sind gleichzeitig engagiert im Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten. Besonders betroffen sind die Senatoren Bernie Sanders, Elizabeth Warren, Kamala Harris und Cory Booker. Sie müssen nach Washington, wenn die kleine Kammer des US-Kongresses über Präsident Trump befindet – und sind dann nicht präsent in den wichtigen Vorwahlstaaten Iowa, New Hampshire oder South Carolina.

Erschwerend kommt dazu, dass der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, die Agenda des Amtsenthebungsverfahrens festlegt. Der erfahrene Strippenzieher dürfte es sich genau überlegt haben, was seinem Präsidenten und seinen Republikanern mehr bringt, eine unendliche Geschichte oder eine rasche Entscheidung. Bei den Demokraten könnte hingegen Nichtsenator Pete Buttigieg profitieren, der Aussenseiter holt auf in den Umfragen. Über die amerikanische Geschichte und die politische Gegenwart diskutieren in einer weiteren Folge des Tamedia-Podcasts «Entscheidung 2020» Christof Münger und Martin Kilian.

Die Sendung kann auch auf Spotify oder auf iTunes angehört und abonniert werden.