Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Entscheiden Ärzte in der Schweiz bald über Leben und Tod?

«Es ist wie in einer Kriegssituation», sagt ein Arzt aus Italien. Personal und Patienten in einem Spital in Brescia. Foto: Reuters
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Ein Erdbeben, das einfach nicht mehr aufhört.» Mit diesen Worten beschreibt Roberto Cosentini, Chefarzt für Notfallmedizin am Papst-Johannes-XXIII-Spital in Bergamo, was er erlebt, seit Norditalien mehr als jede andere Region ausserhalb Chinas vom Corona­virus heimgesucht wird: einen Ansturm von Patienten, viele mit ­derart schweren Lungenentzündungen, dass sie auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Wenn es nicht schnell gelinge, die Verbreitung des Virus aufzuhalten, sagt Cosentini in einem Interview mit der Zeitung «La Repubblica», dann werde das Gesundheitssystem kollabieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login