Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

54. Engadin-Skimarathon
Verbot missachtet: Siegerin disqualifiziert, Schweizerin erbt

Winner Winner Giuliana Werro of Switzerland, center, second placed Federica Sanfilippo of Italy, left, and third Carla Wohler of Switzerland, right, celebrate on the podium during the flower ceremony after the 54th annual Engadin skiing marathon, on Sunday, March 10, 2024, in Silvaplana, Switzerland. The start was in Silvaplana instead of Maloja due to snow and temperatures. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie im Vorjahr gewann Giuliana Werro den Engadin-Skimarathon. Die 24-jährige Bündnerin profitierte dabei von der Disqualifikation von Maëlle Veyre. Die 21-jährige Französin hatte das Ziel als Erste durchquert, ihr wurde danach aber ein Verstoss gegen das Fluorwachsverbot nachgewiesen. Dadurch erbte Werro den Sieg. Es ist der fünfte Schweizer Erfolg bei den Frauen in Serie.

Mit Carla Wohler rückte durch den Entscheid der Jury eine weitere Schweizerin nach: Sie schaffte es als Dritte auf das Podest. Zwischen ihr und Werro stand die Italienerin Federica Sanfilippo.

Bei den Männern sorgte Magne Haga mit seinem Solosieg für den ersten norwegischen Triumph beim Engadiner seit zehn Jahren. Haga gewann mit einer Zeit von 1:44.42,2 und distanzierte seinen Landsmann Thomas Bucher-Johannessen um 7,8 Sekunden. Filip Fjeld Andersen als Dritter komplettierte den Dreifachsieg Norwegens.

ENGADIN, 10MAR24 - Flugaufnahme vom 54. Engadin Skimarathon von Silvaplana nach S-chanf am 10. Maerz 2024. Wegen grossen Neuschneemengen und milden Temperaturen der vergangenen Wochen musste der Start von Maloja nach Silvaplana verlegt werden - die Praeparierung der Loipe auf den Seen waere zu gefaehrlich gewesen.

swiss-image.ch/Bild Andy Mettler<br/><br/>ENGADIN, 10MAR24 - Aerial photo of the 54th Engadin Skimarathon, a cross-country skiing run from Silvaplana to S-chanf in the Engadine Valley, Switzerland, March 10, 2024. Due to heavy snowfall before and during the run the start had to be moved from Maloja to Silvaplana.

swiss-image.ch/photo Andy Mettler

Eine starke Leistung zeigte Dario Cologna, der zwei Jahre nach seinem Rücktritt vom Weltcup knapp hinter Andersen Vierter wurde und damit bester Schweizer war. Zwischen 2007 und 2019 hat der heute 38-jährige Bündner den Engadiner viermal gewonnen.

Der 54. Engadiner wurde aus meteorologischen Gründen in Silvaplana gestartet und nicht wie üblich in Maloja, eine Passage des Silser- und des Silvaplanasees war nicht möglich. Dank einiger Zusatzschlaufen zwischen Silvaplana und dem Ziel in S-chanf betrug die Streckenlänge immerhin trotzdem 40 Kilometer. Rund 13’000 Läuferinnen und Läufer gingen diesmal im Engadin an den Start. (wie)

ENGADIN, 10MAR24 - Flugaufnahme vom 54. Engadin Skimarathon von Silvaplana nach S-chanf am 10. Maerz 2024. Wegen grossen Neuschneemengen und milden Temperaturen der vergangenen Wochen musste der Start von Maloja nach Silvaplana verlegt werden - die Praeparierung der Loipe auf den Seen waere zu gefaehrlich gewesen.

swiss-image.ch/Bild Andy Mettler<br/><br/>ENGADIN, 10MAR24 - Aerial photo of the 54th Engadin Skimarathon, a cross-country skiing run from Silvaplana to S-chanf in the Engadine Valley, Switzerland, March 10, 2024. Due to heavy snowfall before and during the run the start had to be moved from Maloja to Silvaplana.

swiss-image.ch/photo Andy Mettler