AboEnergieexperte im Interview«Die Schweiz muss sich komplett selber mit Strom versorgen»
Andreas Züttel von der ETH Lausanne provoziert mit einer neuen Studie. Im Gespräch erklärt er, wie wir ohne Importstrom auskommen können.
Andreas Züttel will sichergehen. Der Professor für Physikalische Chemie an der ETH Lausanne ist überzeugt, dass man den «Worst Case» denken muss bei der Energiewende zu einer klimaneutralen Schweiz. Eine sichere Stromversorgung müsse so aufgestellt sein, dass sie zu jedem Zeitpunkt – vor allem im Winter – autark funktionieren könne. «Dafür müssen wir alle Optionen durchdenken», sagt er. Dazu gehören auch Kernkraftwerke. Das provoziert.